Aus alt mach neu:
Urig-moderne Hideaways in den Alpen
Der Boden knarzt beim Betreten des Raumes, der alte Kachelofen sorgt für eine wohlige Wärme und die schiefen Wände erzählen von der teils hunderte Jahre…
Der Boden knarzt beim Betreten des Raumes, der alte Kachelofen sorgt für eine wohlige Wärme und die schiefen Wände erzählen von der teils hunderte Jahre…
Mitte September, wenn die wärmsten Monate des Jahres vorüber sind und der Trubel des Winters noch in weiter Ferne liegt, ist es ruhig in St….
Wer den Arlberg im Winter kennt, wird von einem Urlaub in den warmen Sommermonaten überrascht sein. Reizvoller, natürlicher und vor allem ruhiger zeigt sich der…
Nicht selten antworte ich auf die Frage, welche Tiroler Region ich empfehle bzw. am liebsten mag, mit Osttirol. Denn für mich befinden sich hier die…
Eine Alpenüberquerung mit dem Mountainbike – Ein Gastbeitrag von Bernhard – Lange geplant, einmal verschoben, schlussendlich erfolgreich gemeistert: Vergangenen Sommer haben wir eine Alpenüberquerung von…
Die Vorfreude war groß. Auf ein Wochenende im Bregenzerwald mit aussichtsreichen Wanderungen, spannender Architektur, traumhaften Landschaften und gemütlichen Gastgärten. Denn tatsächlich hatte ich es trotz…
Christine Bechter ist Gastgeberin mit Leib und Seele. Das spürt man nicht nur im Gespräch mit ihr, sondern sieht man auch bis in den letzten…
Was gibt es im Winter Schöneres, als vor dem knisternden Kamin zu sitzen, während vor dem Fenster die Schneeflocken vom Himmel fallen? Nicht viel. Und…
Es ist der Überraschungseffekt, auf den Andrea Senfter sichtlich stolz ist und der wohl zweifellos bei jedem Gast funktioniert. Denn was sich hinter den Türen…