Staindlhof 1680 · Stilvolles Hideaway im Bayerischen Wald
Versteckt zwischen dichten Wäldern und sanften Hügeln des Bayerischen Waldes liegt ein Ort, der Geschichte, Handwerk und Natur in sich vereint: der Staindlhof 1680. Ein denkmalgeschützter Bauernhof, der mit viel Liebe zum Detail in zwei stilvolle Ferienwohnungen verwandelt wurde – ein Rückzugsort für alle, die Ursprünglichkeit und Authentizität suchen.
www.staindlhof.de


Ein Hof mit Geschichte
Der Staindlhof stammt, wie der Name verrät, in Teilen aus dem Jahr 1680 und wurde über Jahrhunderte hinweg als Bauernhof genutzt. Heute erstrahlt er in neuem Glanz: behutsam saniert, mit Respekt vor der historischen Substanz und einem feinen Gespür für zeitgemäßen Komfort. Die Gastgeber haben es geschafft, die Seele des Hauses zu bewahren und gleichzeitig einen Ort zu schaffen, der modernen Ansprüchen gerecht wird.
Im Staindlhof erwarten dich zwei einzigartige Ferienwohnungen, die jeweils Platz für bis zu vier Personen bieten. Beide Einheiten verbinden urig-alte Elemente mit modernen Akzenten und machen es nicht schwer, sich ab der ersten Sekunde an wohl zu fühlen. Auch die Ausstattung kann sich sehen lassen: natürliche Materialien, reduziertes Interieur, hochwertige Geräte und Möbel und eine (Küchen-)Ausstattung, die keine Wünsche offen lässt.
Der Heustadl – zeitgemäß & unverfälscht
Dort, wo früher Heu und Stroh für die Tiere gelagert wurden, befindet sich heute der moderne Heustadl, als Haus-im-Haus-Konzept. Eine große Glasfronst holt die Natur nach Drinnen, während man in der Wohnküche mit Blick nach Draußen das Essen zubereitet oder am Sofa die wohlige Wärme des Kaminofens genießt. Ein Ort, der modernen Wohnkomfort mit dem Charme vergangener Zeiten verbindet. Highlight ist auch das Schlafzimmer mit freistehender Badewanne vor einem großen Fenster und Blick auf die alten Holzbalken des Hauses. Und dann ist da noch das zweite Schlafzimmer, ein kuschelig-gemütliches Nest für Kinder.






Das Waldlerhaus – modern & traditionell
Im ehemaligen Wohngebäude des Hofs befindet sich die Ferienwohnung Waldlerhaus, die Altes aufgreift und mit modernen Akzenten kombiniert. So entsteht eine unglaubliche Gemütlichkeit, die sich durch alle Räume zieht. Holzbalken, warme Farben und liebevoll ausgewählte Details schaffen eine Atmosphäre, in der man sich sofort zuhause fühlt. So erinnert die Stube in Ansätzen an früher, ist heute jedoch deutlich moderner – aber mindestens genauso gemütlich wie damals. Ein Hingucker sind nicht nur die großen Glasfronten mit Blick auf die alte Substanz im Schlafzimmer und Treppenhaus, sondern auch die große Bruchsteinmauer im Bad.


Gartenidylle mit Sauna und Hot Tub
So besonders wie die beiden Ferienwohnungen ist auch das weitläufige Außengelände des Hofes. Wo früher im kleinen Backhaus Getreide aufbewahrt und Brot gebacken wurden, steht heute eine finnische Sauna. Direkt davor befindet sich im Außenbereich der holzbefeuerte Badebottich mit wohlig warmen Wasser oder der ehemalige Sauerkraut-Granittrog zum Abkühlen nach dem Saunagang. Perfekt, um nach einem Tag in der Natur zu entspannen.
Ohnehin ist der großzügige Garten ist ein Highlight für sich: Wiesen, alte Obstbäume, blühende Staudenbeete und liebevoll angelegte Kräuter- und Beerengärten laden zum Entdecken und Naschen ein. Über das gesamte Gelände verteilt finden sich gemütliche Rückzugsorte – ob auf einer Liege im Schatten, an einem lauschigen Sitzplatz mit Blick in den Wald oder barfuß durch das Gras spazierend.







Natur pur vor der Haustür
Der Staindlhof 1680 liegt auf einer idyllischen Waldwiese in 802 Metern Höhe im Bayerischen Wald. Hier kann man herrlich entspannen, einen Gang zurückschalten und die Ruhe der Natur genießen. Ausflugsziele und Wandermöglichkeiten beginnen teils direkt vor dem Haus – wie etwa ein Aussichtsturm, der in einer halben Stunde Gehzeit zu erreichen ist und einen Rundumblick auf die Region bietet. Mein Tipp zum Schluss: Nehmt euch nicht zu viel vor – um auch garantiert ausreichend Zeit zu haben, den Staindlhof in vollen Zügen zu genießen.