
Sich einmal rundum verwöhnen lassen und die Annehmlichkeiten eines 5-Sterne-Superior Hotels genießen – das geht im Hotel Aurelio in Lech. Und das völlig ungezwungen und ohne die steife Etikette, die man in einem Hotel dieser Kategorie vermuten würde.
www.aureliolech.com




Gerade mal zehn Zimmer, davon acht großzügige Doppelzimmer und zwei Suiten, beherbergt das Aurelio in den beiden Haupthäusern. Weitere acht Zimmer befinden sich im angrenzenden Chalet, welches exklusiv gemietet werden kann und über einen eigenen Wohn-/Essbereich und eine Terrasse sowie über einen privaten Spa mit Indoor-Pool, Saunen, Dampfbad und mehr verfügt.
Doch zurück zum Haupthaus. Verteilt auf die erste und zweite Etage befinden sich die Zimmer in hochwertiger Ausstattung und dunkler Eleganz, allesamt mit Balkon in Richtung Süden. Das Besondere: Das Aurelio liegt auf einer leichten Anhöhe, so dass alle Zimmer nicht nur mit Bergblick sondern auch einem Panorama über den Dorfkern von Lech punkten. Dass in einem Hotel dieser Qualität am Zimmer kein Wunsch offen bleibt und alle Annehmlichkeiten vorhanden sind, die man sich nur vorstellen kann, ist wohl wenig überraschend.
Überraschend hingegen ist die Tatsache, dass das Aurelio trotz dem Label als eines der teuersten Hotels der Alpen alles andere als steif und überspitzt daherkommt. Dies mag mitunter auch am jungen und überaus sympathischen Personal liegen, das nicht nur sämtliche Wünsche erfüllt und Fragen beantwortet. Nein, sie sind auch jederzeit für ein kleines Spiel mit den tierischen Besuchern des Hauses zu haben. Denn im Aurelio lassen sich immer wieder Eichhörnchen blicken, die dem Personal und auch den Gästen wortwörtlich aus der Hand fressen.





Zwar sind bereits die Bäder in den Top Deluxe Doppelzimmern eine kleine Wellnessoase für sich (selbst das Licht über der Badewanne ist dem Ambiente entsprechend zu dimmen, die Duschen mit Massagefunktionen ausgestattet), dennoch lohnt sich ein Gang in den Spa. Der leicht beheizte Indoor-Pool ist mit 23m lang genug, dass tatsächlich Bahnen geschwommen werden können; mit Whirlpool, verschiedenen Saunen, Dampfbad und Ruhebereichen kommt aber auch die Entspannung nicht zu kurz. Massagen und kosmetische Behandlungen können auf Wunsch natürlich jederzeit gebucht werden.



Das Aurelio liegt weit genug vom Ortskern entfernt, so dass das Gefühl von ausreichend Ruhe und Privatsphäre nicht auf der Strecke bleibt, dennoch ist das Haus zentral genug, um in wenigen Minuten im Ort zu stehen oder den Bus zu einem der lohnenswerten Wanderziele zu nehmen. Und dann ist da ja noch der exkusive Shuttle-Service für Gäste, mit dem hauseigenen Bentley, den man jederzeit in Anspruch nehmen kann.
Auch kulinarisch ist das Aurelio ganz vorne mit dabei. Denn mit vier Hauben im aktuellen Gault Millau zählt die Küche von Christian Rescher und Markus Niederwanger zu den besten Österreichs. Regionale Produkte bester Qualität sind die Zutaten ihrer österreichisch-internationalen Küche. Täglich wechselnde Speisen und raffinierte Menüs kommen je nach Jahreszeit auf die Teller, die mit einer unglaublichen Liebe zum Detail angerichtet sind. Kein Wunder, dass das Küchenteam vielfach ausgezeichnet ist und die beiden Küchenchefs zu den besten des Landes gehören.
Doch nicht nur das Abendessen kann sich sehen – und vor allem schmecken – lassen. Denn auch das Frühstück lässt keine Wünsche offen. Sympathisch: Ein klassisches Frühstücksbuffet sucht man hier vergeblich. Vielmehr wählt man am Vorabend an einer breiten Fülle an Gerichten und Produkten aus, die am nächsten Tag direkt an den Tisch serviert werden. Und mit Blick auf die Lecher Berge startet es sich gleich doppelt so gut in den Tag.




Natürlich, dass ein Zimmer in einem der teuersten Hotels seinen Preis hat, ist kein großes Geheimnis. Doch wer sich einmal etwas gönnen möchte, ist im Aurelio gut aufgehoben. Allein schon ein Abend im Gourmet-Restaurant ist ein mehr als würdiges Ambiente für einen besonderen Anlass, der auch von externen Gästen jederzeit genossen werden kann.
Schreibe einen Kommentar