
Ich liebe Reiseplanung! Und auch wenn ich meist stundenlang im Internet stöbere und Tipps in Online-Magazinen, auf Blogs und Pinterest sammle, muss es zusätzlich meist auch noch der ein oder andere Reiseführer in Print sein. Klassische Reiseführer haben bei mir weniger gute Chancen auf meinem Tisch zu landen, denn über Sehenswürdigkeiten einer Stadt oder Region informiere ich mich meist ohnehin online oder vor Ort. Vielmehr bin ich auf der Suche nach speziellen Tipps, die das Besondere einer Reise erst ausmachen. Kleine Cafés, regionstypisch-authentische Restaurants, Shops lokaler Designer aber auch sehenswerte Stadtviertel und Ortschaften.
Über die Jahre hat sich dabei ein kleiner, aber feiner Fundus an meinen liebsten Reiseführern zusammen gesammelt, zu welchen ich in der Regel zuallererst greife, wenn ein Reiseziel ins Auge gefasst worden ist. Oft kaufe ich diese Reiseführer noch bevor ich überhaupt einen Flug oder ein Hotel gebucht habe. Meine liebsten Reiseführer im Überblick:
- Ein perfektes Wochenende in… – Die Reihe „Ein perfektes Wochenende in…“ und „Eine perfekte Woche…“ werden von den Machern der Online-Cityguides www.smart-travelling.net in Zusammenarbeit mit der Süddeutsche Zeitung Edition herausgegeben. Die mittlerweile über 30 Guides treffen dabei genau meinen Geschmack: Die Adressen sind sorgfältig ausgewählt, alle haben etwas Besonderes und ohnehin würde man am liebsten jedem einzelnen Tipp folgen. Tolle Bilder untermalen die vorgestellten Hotels, Cafés, Restaurants und Shops und stimmen richtig schön auf das Reiseziel ein. Im hinteren Buchteil sind darüber hinaus allgemeine Informationen zum Reiseziel, der lokalen Küche und weitere Tipps zu finden.
- Inspiration Guides by Liganova – Schon lange klicke ich mich regelmäßig durch die Berichte auf ligastudios.com, da dort immer wieder tolle Reisetipps und coole Locations zu finden sind. Hinter LigaStudios steckt die Brand Retail Company LIGANOVA, welche auch ihre so genannten Inspiration Guides vertreibt. Citytrip-Klassiker wie Berlin, Amsterdam, London oder Paris sind ebenfalls im Sortiment wie Spezialausgaben für bestimmte Saison. Das Angebot ist zwar klein, die Guides jedoch besonders. Locals verraten in cooler Aufmachung ihre persönlichen Insidertipps.
- Taschen Verlag – Neben dem Klassiker 36 Hours. 125 Wochenenden in Europa, welcher meines Erachtens in keinem Regal fehlen darf, gibt es noch weitere Reiseführer aus dem Taschen Verlag wie etwa Paris, London, New York, Barcelona oder Berlin. Die Bücher sind nicht nur hochwertig aufbereitet, sie beinhalten zudem sorgsam ausgewählte Empfehlungen für einen Aufenthalt in den Metropolen dieser Welt.
- The Petite Passport City Guides – Zugegeben, in Sachen Print tanzen die Guides von Petite Passport aus der Reihe. Sie sind aber so aufbereitet, dass man sie sich immer noch selbst in einem praktischen Format drucken kann. Ich habe Pauline vor einiger Zeit persönlich kennen und seither ihren Blog schätzen gelernt. Seit kurzem erstellt sie toll gestaltete und sorgfältig recherchierte Online-Guides, welche die derzeit angesagtesten Adressen der Stadt beinhalten und regelmäßig aktualisiert werden.
Bin ich in all diesen Reiseführern erstmal fündig geworden, landen alle Tipps und Locations meist gleich auf Everplaces. Denn dort kann ich zum einen Orte sortiert nach Kategorien mit Zusatzinfos wie Adresse, Öffnungszeiten und Co speichern und in eigens zusammengestellten Collections ablegen, zum anderen ist die App superpraktisch, um die Tipps während der Reise im Offline-Modus abrufen zu können. Einzige Voraussetzung, um die Karte ordentlich zu sehen, ist, sie zumindest einmal vorab bei bestehender Internet-Verbindung geladen zu haben. Und schon kann die Reise losgehen. Welche Reiseführer nehmt ihr am liebsten zur Hand?
Mathias von UNDERWAYGS meint
Hallo Mela,
toller Artikel! Ich empfehle Dir einen Besuch auf underwaygs.com. Dort kannst Du Deine individuelle Reiseroute planen und erhälst zu den jeweiligen Orten passende Infos aus unserem Wiki. Anschließend kannst Du Dir Deinen persönlichen Reiseführer (der nur Deine Route enthält) als PDF abspeichern.
Viele Grüße
Mathias – underwaygs.com